Der Verein „Kameradschaftliche Vereinigung Schlicherum“ wurde im Jahr 1927 gegründet.
Der Zweck des Vereines wurde in den Statuten vom 19. Mai 1928 von 34 Mitgliedern festgelegt:

Der Verein wird zu dem Zwecke gegründet, die Kameradschaft zu hegen und zu pflegen und weiterhin zu fördern.“

Im Kern ging es in den nach der Pionierzeit um das Feiern einer Kirmes im August, also

„…in einem Tanzzelte in Schlicherum Tanzmusik zu veranstalten.“

Aber der Verein übernahm auch zusehends mehr Aufgaben innerhalb des Dorfes,
wie z.B. die Renovierung der Kapelle in den 50er Jahren.

Später zeichnete der Verein für weitere Aktionen im Dorf verantwortlich, wie das Aufstellen eines Maibaumes am 30. April,
das Ausrichten eines Kinder und Familienfestes im Sommer und natürlich den. St. Martins Umzug im November. 
Zum Jahresausklang werden die Senioren des Dorfes zum Kaffee eingeladen.

Die Kameradschaftliche Vereinigung als Verein hat in all den Jahren im Dorf Schlicherum zur Bildung
einer soliden und harmonischen Gemeinschaft geführt, die bis heute besteht.

Aktuelle Termine

  • 19.01.2025 - 1.Versammlung in der Gaststätte "Zur Eiche" / 10:00 Uhr

  • 15.03.2025 - Pokalschiessen im Haus Derikum / 15.00 Uhr Einzel-Pokal / 16.30 Uhr Zug-Pokal

  • 27.04.2025 - 2.Versammlung in der Gaststätte "Zur Eiche" / 10:00 Uhr

  • 29.05.2025 bis 01.06.2025 - Kirmes Schlicherum

  • 13.06.2025 - Kinder-Familienfestversammlung in der Gaststätte "Zur Eiche" / 19:00 Uhr

  • 23.08.2025 - Kinder-Familienfest

  • 28.09.2025 - 3.Versammlung in der Gaststätte "Zur Eiche" / 10:00 Uhr

  • 08.11.2025 - St.Martin

  • 23.11.2025 - Seniorenkaffee / 15:00 Uhr

Änderungen vorbehalten!

Countdown zur nächsten Schlicherumer Kirmes am 14.05.2026

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden